Die 15 beliebtesten Katzenrassen in Deutschland & Österreich

Die 15 beliebtesten Katzenrassen in Deutschland & Österreich

Die 15 beliebtesten Katzenrassen in Deutschland und Österreich 🐾

Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland und Österreich. Doch welche Rassen sind hierzulande besonders gefragt? Wir stellen dir die 15 beliebtesten Katzenrassen vor – mit ihren Besonderheiten, ihrem Charakter und Tipps zur Haltung.


1. Britisch Kurzhaar (BKH)

Die Britisch Kurzhaar ist eine der bekanntesten Katzenrassen in Deutschland und Österreich. Mit ihrem runden Gesicht, den großen Kulleraugen und dem dichten, plüschigen Fell ist sie ein echter Liebling. Ihr ausgeglichenes und ruhiges Wesen macht sie zu einer perfekten Familienkatze.

2. Maine Coon

Die Maine Coon ist die größte Hauskatzenrasse der Welt und wird oft als „sanfter Riese“ bezeichnet. Trotz ihrer imposanten Größe ist sie verspielt, freundlich und anhänglich. Besonders beliebt ist ihr halblanges, wasserabweisendes Fell.

3. Norwegische Waldkatze

Diese robuste Rasse stammt ursprünglich aus Skandinavien. Sie besitzt ein dichtes Fell und eine kräftige Statur, was sie bestens für kälteres Klima wappnet. Charakterlich sind Norwegische Waldkatzen neugierig, verschmust und aktiv.

4. Ragdoll

Die Ragdoll ist bekannt für ihr sanftes Wesen und ihre außergewöhnliche Gelassenheit. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass sie sich beim Hochheben oft „schlaff“ wie eine Stoffpuppe hängen lässt. Mit ihrem seidigen Fell und den blauen Augen ist sie ein echter Hingucker.

5. Siamkatze

Die Siamkatze gehört zu den ältesten und edelsten Katzenrassen. Sie ist schlank, elegant und auffallend gesprächig. Ihr helles Fell mit den dunklen Abzeichen (Points) macht sie unverwechselbar. Siamkatzen sind sehr menschenbezogen und aktiv.

6. Perserkatze

Die Perserkatze gilt als eine der traditionsreichsten Katzenrassen. Mit ihrem langen, seidigen Fell und dem markanten Gesichtsausdruck wirkt sie besonders edel. Sie liebt ein ruhiges Zuhause und genießt viel Zuwendung und Pflege.

7. Bengal

Die Bengal ist eine exotisch aussehende Katze mit einem Fellmuster, das an Leoparden erinnert. Sie ist aktiv, intelligent und liebt es, zu spielen und zu klettern. Ihr energiegeladenes Wesen macht sie ideal für erfahrene Katzenhalter.

8. Sibirische Katze

Die Sibirische Katze ist eine natürliche Rasse aus Russland. Ihr dichtes, wasserabweisendes Fell macht sie widerstandsfähig gegen Kälte. Sie gilt als sehr robust, verspielt und anhänglich – und soll sogar für Allergiker besser verträglich sein.

9. Heilige Birma (Birmakatze)

Die Heilige Birma ist eine edle und charmante Katzenrasse. Ihr cremefarbenes Fell, die dunklen Points und die strahlend blauen Augen machen sie unverwechselbar. Sie ist sehr verschmust, menschenfreundlich und eignet sich hervorragend als Wohnungskatze.

10. Türkisch Angora

Die Türkisch Angora ist eine elegante, langhaarige Rassekatze mit seidigem Fell. Bekannt ist sie vor allem für ihr reines weißes Fell und ihre oft unterschiedlich gefärbten Augen. Sie ist lebhaft, intelligent und gleichzeitig sehr anhänglich.

11. Exotic Shorthair

Diese Rasse wird oft als „Perser mit kurzem Fell“ bezeichnet. Exotic Shorthairs haben die gleiche runde Kopfform und den freundlichen Charakter wie Perser, sind jedoch pflegeleichter dank ihres kürzeren Fells.

12. Abessinierkatze

Die Abessinierkatze ist eine der ältesten bekannten Katzenrassen. Ihr kurzes, geticktes Fell erinnert an Wildkatzen. Sie ist aktiv, neugierig und liebt Gesellschaft – perfekt für Katzenhalter, die viel Interaktion suchen.

13. Scottish Fold

Die Scottish Fold ist bekannt für ihre einzigartigen nach vorne gefalteten Ohren. Sie hat ein ruhiges, freundliches Wesen und passt sich leicht an verschiedene Lebenssituationen an. Ihr rundes Gesicht macht sie besonders niedlich.

14. Orientalisch Kurzhaar

Die Orientalisch Kurzhaar ist eine elegante, schlanke Katze mit großen Ohren. Sie ist eng verwandt mit der Siamkatze, jedoch in vielen Farbvarianten erhältlich. Ihr Charakter ist verspielt, kommunikativ und sehr menschenbezogen.

15. Kartäuser (Chartreux)

Die Kartäuser ist eine traditionsreiche französische Katzenrasse mit dichtem, blau-grauem Fell. Sie ist ruhig, treu und sehr verschmust. In Deutschland und Österreich erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit – vor allem in Familien.


Fazit

Die beliebtesten Katzenrassen in Deutschland und Österreich spiegeln eine große Vielfalt wider – von ruhigen, verschmusten bis hin zu aktiven und abenteuerlustigen Katzen. Egal ob Britisch Kurzhaar, Maine Coon oder Siamkatze: Jede Rasse hat ihre besonderen Eigenschaften und ist ein wunderbarer Begleiter im Alltag.

🐾 Checkliste: Die richtige Katzenrasse auswählen und kaufen

Wenn du dir eine Katze anschaffen möchtest, ist die Wahl der passenden Rasse entscheidend. Jede Katzenrasse hat eigene Bedürfnisse, Eigenschaften und Ansprüche. Diese Checkliste hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.


✅ Vor der Auswahl der Rasse

  • Lebensumstände prüfen – Habe ich genug Zeit für Pflege, Beschäftigung und Zuwendung?

  • Wohnsituation bedenken – Wohnungskatze oder Freigänger? Stadtwohnung oder Haus mit Garten?

  • Allergien testen – Bin ich oder jemand im Haushalt allergisch gegen Katzenhaare?


✅ Charakter & Verhalten

  • Aktivität – Suche ich eine ruhige Katze (z. B. Britisch Kurzhaar) oder eine sehr aktive (z. B. Bengal)?

  • Geselligkeit – Soll die Katze kinderfreundlich oder besonders menschenbezogen sein?

  • Katzenpartner – Kann die Katze alleine bleiben oder braucht sie einen Spielgefährten?


✅ Pflegeaufwand

  • Felltyp berücksichtigen – Kurzhaar (pflegeleicht) oder Langhaar (regelmäßiges Bürsten notwendig)?

  • Gesundheitliche Aspekte – Gibt es rassetypische Krankheiten, auf die ich achten muss?

  • Futter & Haltung – Hat die Rasse spezielle Ernährungsansprüche?


✅ Herkunft & Kauf

  • Seriöser Züchter – Achte auf Papiere, Gesundheitsnachweise und liebevolle Aufzucht.

  • Keine Massenzuchten – Finger weg von dubiosen Kleinanzeigen ohne Nachweise.

  • Alternativen prüfen – Auch Tierheime und Katzenhilfen haben viele reinrassige Katzen.


✅ Kosten & Verantwortung

  • Anschaffungskosten kalkulieren – Je nach Rasse mehrere Hundert bis Tausend Euro.

  • Folgekosten bedenken – Tierarzt, Impfungen, Futter, Spielzeug, Kratzbaum etc.

  • Langfristige Bindung – Eine Katze kann 12–20 Jahre alt werden. Bin ich bereit für diese Verantwortung?


👉 Tipp: Am besten führst du ein kleines „Katzenprofil“ über deine Wünsche (ruhig, aktiv, verschmust, pflegeleicht etc.) und vergleichst es mit den Eigenschaften der beliebtesten Katzenrassen.

Retour au blog